Die Weinhandlung : seit 27 Jahren was "Vernünftiges" im Glas !
Wir bevorzugen Weine aus der Alten Welt. Diese begegnen uns auf unseren Reisen und Ausflügen, mit ihnen haben wir den Wein schätzen gelernt.
Weine aus Übersee sind natürlich oft von ausgezeichneter Qualität, passen aber meist nicht in unser persönliches Geschmacksbild. Aus diesem Grund befassen wir uns auch nur wenig bis gar nicht damit. Eine reine Alibiauswahl möchten wir Ihnen nicht anbieten.
zwei feine Roséweine liefert unser dieser Bertrieb aus dem Languedoc in diesem Jahr. Zartfruchtig und mit Blütenaromen der
knochentrocken und trotzdem mit bestem Trinkfluss. Eine Freude für jede Grillparty.
Wer mehr möchte greift zum alkoholisch leichteren (!) Sublime, ein Cuvée aus dem Holzfass, das zu allen ambitionierteren Sommergerichten mit Fisch, Geflügel oder gerne auch zum Lammkotelet passt.
Weinberge von Château Moyau, im Hintergrund das Mittelmeer.
seit 2 Jahren der absolute Favorit unsere Kunden. Wir lieben ihn übrigens auch. Unser Provencale aus dem Var scheint jedes Jahr noch ein bisschen besser zu werden! Trinkt sich mit und ohne Grillgut den ganzen Sommer lang. Auch der Blanc des Hauses ist Ihre Aufmerksamkeit wert.
2021er Côteaux-du-Var AOC 11,00 €
Weingut Grassl
dieses Jahr hat er es uns angetan, der supersüffige Rosé aus dem Hause Grassl. Im Wesentlichen besteht er aus Zweigelt, ergänzt von etwas Blaufränkisch und St. Laurent.
Wirkt schmelzig und fruchtig ist aber wirklich trocken. Prosit!
Am Mont Ventoux haben wir bei unseren Freunden vom Château la Croix des Pins einen starken neuen Wein entdeckt. "Le Petit Nysse" bezeichnet einen Weinberg bestockt mit alten Carignan- und Grenachereben.
Hier gedeiht ein kraftvoller Bursche mit schöner Tanninstruktur. Er wird sich schnell entwickeln, aber vermutlich ist er, wie so mancher gute Tropfen, längst getrunken, wenn er auf seinem Höhepunkt angekommen sein wird.
Pünktlich zum Herbst kam auch der Côtes-du-Rhône Villages der Domaine Bosquets endlich wieder aufs Lager Wir haben mehr Flaschen bekommen als ursprünglich zugesagt - und das ist gut so.
Die großartigen Gigondas der Domaine führen wir dann ab sofort in 2 unterschiedlichen Jahrgängen !
Eine echte Entdeckung für uns ist die Domaine de Mourchon in Séguret. Der einfache Côtes-du-Rhône gibt sich fruchtig, schmelzig und verlangt sofort nach einem "Refill". Der Séguret Tradition ist ein Bild von einem Rotwein für die ausgehende Wintersaison. Geeignet für gebratene Gänse, geschmorte Rehkeulen oder vor dem Kamin auf dem Eisbärfell.
Noch mehr Tiefe bietet dann die Séguret Reserve mit gekonnt zartem Barriqueton.